Supply Chain Management Beratung mit dem Schwerpunkt Optimierung und Umsetzung

Netzwerkdesign und Center of Gravity Analysis

Netzwerkdesign und Center of Gravity Analysis mit den Tools von Log-hub, KNIME & Tableau zur Optimierung von Distributions­netzwerken, Lager­stand­orten bis hin zur Re­organisation des Produktions­netzwerkes.

Supply Chain-Netzwerkdesign mit den Tools von Log-hub, KNIME & Tableau

Zur Optimierung von Distributions­­netzwerken, Lager­­stand­orten bis hin zur Re­­organisation des Produktions­­netzwerkes müssen neben einer um­fangreichen Beratungs­­expertise auch leistungs­­fähige Tools zum Ein­satz kommen. Die Viel­falt der Frei­heits­­grade zur Ge­staltung eines Optimums und die Komplexität in der Szenarien­­entwicklung, bis hin zur finalen Identifikation der idealen Lösung lässt sich ohne Software­­unter­stützung nicht mehr be­wältigen. Seit Jahren setzt ebp-consulting eine leistungs­fähige Tool­suite für das Supply Chain Design ein, die An­wendungen von Log-hub, KNIME und Tableau zu einem durch­gängigen, integrierten Lösungs­ansatz kombiniert. Die Leistungs­fähigkeit wurde in mehr als 50 Beratungs­projekten er­folg­reich be­wiesen. Die einzelnen Funktionen unter­stützen speziell die Bereiche Supply-Chain-Visualisierung, Netzwerk-Design sowie Transport-Optimierung – von der Daten­auf­bereitung bis zur strategischen Standort­planung.

Log-hub: Moderne Supply Chain Apps für präzises Netz­werk­design

Die Supply Chain Apps von Log-hub bilden den Kern der daten­basierten Netzwerk­planung. Sie ermöglichen es, logistische Netz­werke detailliert zu modellieren, Szenarien zu vergleichen und Optimierungs­potenziale sicht­bar zu machen:

  • Center of Gravity (CoG)-Analyse: Ermittlung optimaler Standorte, um Transport­kosten und -wege zu minimieren – die Grund­lage jeder professionellen Standort­planung.
  • Netzwerk­design & Szenario­analyse: Modellierung mehr­stufiger Liefer­ketten inklusive Kapazitäten, Versand­volumina und Routen­strukturen zur strategischen Entscheidungs­findung.
  • Transportoptimierung: Analyse von Transport­modi, Service­leveln und Kosten­strukturen, um die Gesamt­kosten über die gesamte Supply Chain hinweg zu senken.
  • Szenario­vergleich & Visualisierung: Interaktive Karten, Heatmaps und 3D-Dar­stellungen helfen, Ergebnisse zu kommunizieren und strategische Optionen nachvollzieh­bar zu machen.

KNIME: Leistungsstarke Datenaufbereitung für Supply Chain Analytics

Die Open-Source-Software KNIME ist ein zentrales Element der Tool­suite und wird für die strukturierte Daten­aufbereitung und Analyse eingesetzt. Sie sorgt für die Bereinigung und Strukturierung von Netzwerk-, Transport-, Bestands- und Sendungs­daten und dient als Daten-Pipeline zur Versorgung der Log-hub-Modelle.

Durch auto­matisierte Work­flows wird eine konsistente, nach­vollzieh­bare Daten­basis geschaffen, die präzise Analysen und reproduzier­bare Ergebnisse ermöglicht – eine entscheidende Grundlage für datenbasierte Logistikberatung und erfolgreiche Netzwerkplanung.

Tableau: Transparente Visualisierung für fundierte Entscheidungen

Mit Tableau werden die Analyse­ergebnisse in interaktive Dash­boards und animierte Reports über­führt. Komplexe Zusammen­hänge werden so verständlich visualisiert und Entscheidungs­prozesse beschleunigt. Tableau schafft Transparenz, steigert die Akzeptanz von Ergebnissen und unter­stützt die Kommunikation in interdisziplinären Teams – ein Schlüssel­faktor in der strategischen Supply Chain Planung.

Durch die Kombination aus fundierter Beratungs­kompetenz, innovativen Analyse­tools und daten­getriebener Methodik bietet ebp-consulting ganz­heitliche Lösungen für das Supply Chain-Netzwerk­design, die Standort­planung und die Netzwerk­optimierung. Unter­nehmen profitieren von einer strukturierten, skalierbaren und trans­parenten Vorgehens­weise, die zu belast­baren, zukunfts­orientierten Ent­scheidungen führt – für effiziente, resiliente und nach­haltige Liefer­ketten.

Weitere Aktuelle Beratungsthemen im Supply Chain Management