Die Entsorgungslogistik nimmt eine zunehmend strategische Rolle in der Industrie ein. Sie umfasst alle Prozesse, die mit der Sammlung, Trennung, dem Transport, der Zwischenlagerung und der umweltgerechten Verwertung oder Entsorgung von Reststoffen und Abfällen innerhalb eines Werkes verbunden sind. Was früher häufig als nachgelagerter, wenig beachteter Bereich galt, hat sich heute zu einem zentralen Bestandteil nachhaltiger Produktionssysteme entwickelt.
Diese Entwicklung steht in direktem Zusammenhang mit der Circular Economy, deren Ziel es ist, Rohstoffe möglichst lange im Umlauf zu halten, Abfälle zu vermeiden und durch Wiederverwendung, Aufbereitung oder Recycling einen geschlossenen Stoffkreislauf zu schaffen. Die Europäische Union (EU) und Bundesregierung haben im Rahmen der Klimaziele ambitionierte Vorgaben formuliert, die Unternehmen verpflichten, kreislauforientierte Prozesse zu etablieren. Die Entsorgungslogistik bildet dabei das Bindeglied zwischen Produktion, Nachhaltigkeit und Gesetzeskonformität.
ebp-consulting unterstützt Unternehmen sowohl bei der allgemeinen Entsorgungslogistik als auch bei der Entsorgung von Batterien. Bereits in mehreren Projekten wurden erfolgreich Konzepte erarbeitet und umgesetzt.