Strategisches und operatives Behältermanagement durch ebp-consulting

Verpackungsplanung

Planung von Verpackungen, Ladungsträgern und Behälterkonzepten

Die systematische Planung ge­eigneter Ladungs­träger und Behälter ist heute ein zentraler Erfolgs­faktor für Logistik­prozesse wie Transport, Lagerung, den inner­betrieblichen Material­fluss sowie die Bereit­stellung von Teilen und Produkten. Sie be­einflusst direkt die Effizienz, Kosten und Qualität der gesamten Supply Chain.

Optimal konzipierte und geplante Ladungs­träger schützen nicht nur die Produkte vor Schäden, sondern ermöglichen auch eine Reduzierung der Transport- und Lager­kosten – ins­besondere durch eine erhöhte Pack­dichte.

Verpackungsplanung und Behälterplanung – wichtige Elemente zur Erreichung einer kosteneffizienten Logistik

Die Verpackungs- und Behälter­planung spielt eine ent­scheidende Rolle in der Optimierung Ihrer Logistik­prozesse. Bei ebp-consulting verfügen wir über lang­jährige Erfahrung in der Ent­wicklung individueller Lösungen, die optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Produkte und Ihres Unter­nehmens ab­gestimmt sind. Durch eine effiziente Verpackungs­planung, die genau auf Ihre Produkte ab­ge­stimmt ist, können Logistik­kapazitäten optimal genutzt werden.

Logistikberatung in Stuttgart, München und Dortmund

Herausforderungen bei der Planung von Ladungsträgern

Ein kritischer Faktor bei der Planung von Ladungs­trägern und Behälter­konzepten ist die bedarfs­gerechte Verfüg­barkeit dieser Behälter: Sie müssen zum richtigen Zeit­punkt, am richtigen Ort und in aus­reichender Menge bereit­stehen. Andern­falls kann es zu Liefer­ver­zögerungen und Versorgungs­eng­pässen kommen. Dies gilt besonders für Spezial­ladungs­träger in geschlossenen Kreis­läufen, da diese – im Gegen­satz zu Standard­behältern wie Euro­paletten, Gitter­boxen oder Euronorm-Klein­ladungs­trägern – nicht in großen Mengen in Leer­gut­pools ver­fügbar sind und sich nicht kurz­fristig be­schaffen lassen.

Die An­forderungen aller beteiligten Fach­bereiche – wie Logistik, Qualitäts­sicherung, Produktion / Montage und Produkt­management – müssen früh­zeitig spezifiziert, systematisch erfasst und in die Ent­wicklung der Behälter­konzepte integriert werden. Diese umfassen u.a. die Be­stückung der Ladungs­träger mit Teilen, Transport­stabilität, Be­förderung mit Staplern und Hub­wagen, ergonomische Ent­nahme der Teile aus den Ladungs­trägern sowie sichere Lagerung. Hinzu kommt der kontinuierlich steigende Automatisierungs­grad in Produktion, Logistik und ent­lang der gesamten Liefer­kette, der zusätzliche und zunehmend komplexe An­forderungen an die Ladungs­träger stellt.

Die Ladungs­träger müssen so gestaltet sein, dass sie sämtliche An­forderungen gleich­zeitig erfüllen und ein möglichst durch­gängiger Material­fluss ohne un­nötige Um­lagerung oder Um­verpackung gewähr­leistet ist.

Unsere Vorgehensweise und Fachexpertise als Logistikberatung im Bereich Verpackungs- und Behälterplanung:

Mit umfang­reichem Fach­wissen im Bereich Verpackungs­planung und Behälter­planung be­gleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – von der initialen Analyse bis zur Implementierung. Unsere Vorgehens­weise um­fasst die folgenden groben Schritte:

  • Er­stellung von Lasten­heften für Ladungs­träger (Einweg- und Mehr­weg­behälter)
  • Ent­wicklung Grob­konzepte für Ladungs­träger und Be­hälter für Teile / Produkte (Einweg- und Mehr­weg­behälter)
  • Erstellung Business Case für Mehrweg- / Einweg­behälter­konzepte
  • Simulation von Behälter­konzepten mit Hilfe geeigneter Simulations­tools in früher Phase zur Optimierung der Pack­dichte
  • Entwicklung von Detail­konzepten für Ladungs­träger und Behälter für Teile / Produkte (Einweg- und Mehr­weg­behälter)
  • Entwicklung von inneren Verpackungs­konzepten in Ladungs­trägern (Inlays, Schutz­materialien etc.)
  • Einsatz von Tools wie den Pack­Assistant im Rahmen der Planung und Pack­dichte­optimierung
  • Begleitung Proto­typen­bau, Durch­führung und Be­wertung von Tests mit Ladungs­träger­proto­typen
  • Ermittlung optimaler Anzahl von Mehr­weg­behälter in einem Kreis­lauf
  • Entwicklung von Verpackungs­richt­linien und -vorschriften für Teile / Produkte
  • Aus­schreibung der Behälter­umfänge und Unter­stützung bei der Aus­wahl geeigneter Behälter­lieferanten
  • Koordination Be­stellung und An­lieferung von Ladungs­träger­proto­typen und Serien­umfänge
  • Steuerung und Ko­ordination der Ab­läufe bis zum Start Behältereinsatz bzw. Produktionsstart (Muster­begut­achtung, Verpackungs­tests, Be­schaffung der Serien­ver­packungen)
  • Projekt­management in Behälter­planungs­projekten

Weitere Beratungsschwerpunkte als Logistikberatung:

Ihr Nutzen durch unsere Dienstleistungen in der Verpackungs- und Behälterplanung

  • Optimierung Transportkosten
  • Optimierung benötigter Lagerflächen und Lagerhilfsmittel
  • Reduzierung von Logistik-Handling
  • Reduzierung/Eliminierung von unnötigem Umpacken
  • Reduzierung/Eliminierung von Schäden an Produkten

Wir freuen uns darauf, Ihre spezifischen An­forderungen zu be­sprechen. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch, bei dem wir gemein­sam maß­geschneiderte Lösungen für Ihre Ver­packungen und Behälter ent­wickeln.

Strategisches und operatives Behältermanagement durch ebp-consulting

Referenzprojekte der ebp im Bereich Ladungsträger- und Behälterplanung:

  • Planung von Ladungsträgern für die Module und Komponenten von Fahrzeugen bei zahlreichen Automobilherstellern weltweit
  • Erarbeitung einer Verpackungsrichtlinie für einen Automobilhersteller für die Belieferung der Teile, Komponenten und Module von externen Lieferanten
  • Erarbeitung eines Konzepts für den Einsatz von Mehrwegbehältern für die Belieferung der Waren vom Zentrallager eines Handelsunternehmens an dessen Filialen
  • Planung von Ladungsträgern für die Batteriezellen eines Elektrofahrzeugs
  • Planung von Ladungsträgerkonzepten für die Fertigprodukte eines globalen Herstellers von Verbindungslösungen in der Hochfrequenz-, Fiberoptik- und Hochvolt-Technologie
  • Planung von Ladungsträgern für die Halbfabrikate und Fertigprodukte von zahlreichen Automobilzulieferern

ebp-consulting ist Ihr Partner für Verpackungs- und Behälterplanung

Wir unter­stützten produzierende Unter­nehmen und Handels­betriebe bei der Ent­wicklung optimaler Behälter- und Ladungs­träger­konzepte – als Schnitt­stelle zwischen den internen Fach­abteilungen und den externen Ent­wicklern bzw. Her­stellern.

Die Expertise unserer Berater basiert auf einer Kombination aus tech­nischem Know-how, tief­greifendem Ver­ständnis logistischer Prozesse, aus­geprägter Projekt­management-Kompetenz und um­fassender Er­fahrung aus zahl­reichen internationalen Projekten – und schafft so einen spür­baren Mehr­wert für Ihre Logistik­planung.

Nehmen Sie Kontakt auf

captcha

Bitte beachten Sie unsere › Datenschutzerklärung

Bitte addieren Sie 7 und 3.

Wir sind für Sie da.
Ihr Ansprechpartner